Wir sind in der Lage, die Bedürfnisse von Kunden aller Art zu erfüllen.
Wir sind spezialisiert auf die Gründung von Transport- GmbH's, aber auch andere GmbH's sind schnell gegründet.
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie Unternehmensberatung Dott Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg unterstützen kann.
ABLAUF
Sie sind Interessiert an einer GmbH, dann setzten Sie sich mit uns in Verbindung.
Nach dem Schriftverkehr oder dem Telefonat lassen wir Ihnen einen Bogen zukommen, welchen Sie ausfüllen und an uns zurück senden.
Danach wird das Dokument bei uns bearbeitet und von einem Partnernotar verschriftlicht, sodass Sie zeitnah innerhalb einer Woche einen Notartermin bekommen.
Sie können in unserem Formular die Dienstleitungen, um welche wir uns kümmern sollen,( wie Marketing, Lizenzbeschaffung usw.) auswählen.
Die Kosten einer GmbH- Gründung fangen bei 3200,00€ zzgl. Notargebühren von 780,00€ an, je nach gewählter Dienstleitung kann die GmbH- Gründung auch teurer werden.
​

BEZAHLUNG
Nachdem alle Dokumente von uns bearbeitet wurden sind, bitten wir Sie, die Kosten des Notars auf unser Konto zu überweisen, um die Kostendeckung zu gewährleisten.
Alternativ dazu bietet sich zum Zwecke der Vereineinfachung sowie Beschleunigung der Geschäftsabwicklung die Möglichkeit einer Barzahlung an.Â
Nach erfolgter Bezahlung werden die Dokumente an unseren Notar weitergeleitet, und Sie erhalten in den nächsten Tagen Ihren Notartermin, sowie Ihre Eröffnungsbilanz.
Am Tag des Notartermins ist dann der Rest der Rechnung in Bar zu begleichen.

THEMA : SACHEINLAGEN
Es besteht auch die Möglichkeit, eine GmbH in Bezug auf das Stammkapital anstelle durch Leistung von Geldeinlagen mittels Sacheinlagen zu gründen. Der damit verbundene Aufwand ist jedoch bisweilen recht enorm und zeitraubend und im Regelfall mit erheblichen Kosten (Gutachterbewertungen etc.) verbunden.
Wir bitten daher um Verständnis, dass wir sog. "Sachgründungen" bzw. GmbH - Gründungen, die aus einer Mischform zwischen Geld - und Sacheinlagen bestehen, nicht betreuen bzw. nicht unterstützen können. Unabhängig davon raten wir von Sachgründungen bzw. von GmbH - Gründungen, die aus einer Mischform zwischen Geld - und Sacheinlagen bestehen sollen, wegen der damit verbundenen erheblichen Zeitverzögerungen, enormen Kosten und sonstigen Schwierigkeiten dringend ab.
Hinweis zu Kosten, Honoraren und Aufwandsentschädigungen
Sollte der zwischen der Kundin /dem Kunden und unserem Unternehmen geschlossene Betreuungsvertrag aus Gründen, die in der Person der Kundin /
des Kunden liegen, nicht zur Durchführung gelangen, oder die Kundin / der Kunde aus Gründen, die wir nicht zu vertreten haben, vom Vertrag zurücktreten, so ist gleichwohl das zwischen uns vereinbarte Honorar bzw. die zwischen uns vereinbarte Vergütung in voller Höhe fällig bzw. zu zahlen. Gelangt der Betreuungsvertrag aus anderen Gründen nicht zur Durchführung bzw. erfolgt ein Rücktritt vom Vertrag aus anderen Gründen, so hat die Kundin / der Kunde in jedem Fall eine Aufwandsentschädigung i.H.v. 30 % des vereinbarten Honorars zu zahlen. Diese Regelungen erkennt die Kundin /
der Kunde durch seine Unterschriftsleistung bei Vertragsschluss ausdrücklich an.